Tollitäten der vergangenen Jahre

2020 - Iris I.

pp2020Iris

 Prinzessin Iris I. walkende Dekomaus mit heißem Ofen

 

Proklamation 2019/2020

Die nun folgenden Regeln gelten ausnahmslos für alle Narren und sind während meiner Regentschaft über die Stadt Bad Brückenau tunlichst zu befolgen.

Nachdem die Bürgermeisterin ab kommendem Mai sozusagen ohne Beschäftigung und schon Mitglied in unserem Verein ist, kann Sie nach Beendigung Ihrer Amtszeit als Aushilfssitzungspräsidäntin tätig werden.

Unseren Verein entsprechend zu repräsentieren ist Ihr ja schließlich in die Wiege gelegt. Zur Übung wird Frau Meyerdierks verpflichtet, bei unserer großen Tanz-u. Shownacht einen Verein anzukündigen.

Der heiße Teil des Wahlkampfes um die neue Stadtratsbesetzung dürfte nun bald beginnen. Da es nur von Vorteil sein kann, die Unterstützung der ersten großen Bad Brückenauer Karnevallsgesellschaft zu haben, empfehle ich allen Kandidaten die noch nicht zu uns gehören, dringend unsere Beitrittserklärung zu unterschreiben.

Alle Bürgermeisterkandidaten werden verpflichtet, am Aschermittwoch, also kurz vor der Wahl an einer Rathaussturmübung teilzunehmen. Dies ist eine einmalige Chance zur Vorbereitung auf den 11.11.2020.

Sollte der die Wahl des Bürgermeisteramtes beim ersten Wahlgang kein eindeutiges Ergebnis hervorbringen, kann von der Stadtverwaltung gerne meine und die Hilfe meiner Gefolgschaft angefordert werden.

Ich kann gerne meine Amtszeit verlängern und die Amtsgeschäfte bis zu einer Einigung weiterführen.

Da die Beteiligung der Stadträte am Rathaussturm in den letzten Jahren sehr zu wünschen übrig ließ und die Bürgermeisterin meist alleine das Rathaus verteidigen musste, ist bei der Eidablegung der neuen Stadträte die Teilnahme am Rathaussturm und dessen Verteidigung gegen meine Übermacht mit in den Schwur aufzunehmen.

Von meinen Vorgängern wurde schon verschiedenste Vorschläge zur Gestaltung und Nutzung des Bahnhofsgeländes und des Bahnhofsgebäudes unterbreitet. Nachdem dies bis heute kein Gehör gefunden hat, werde ich in meiner Amtszeit die Planungen zur neuen Nutzung vorantreiben. Radfahrer, Wanderer, Camper und aber vor allem die Brückenauer Vereine sollen einen Platz auf dem Areal und dem leerstehenden Gebäude erhalten.

Die Feierabendkonzerte, die jeden Freitag in der Stadt über die Sommermonate stattgefunden haben müssen unbedingt fortgeführt werden. Mir und meinem Gefolge ist jede Woche ein Tisch und ein standesgemäßer Thron bereitzuhalten. Die Versorgung mit gekühltem Rebensaft ist sicherzustellen.

Im nächsten Jahr beginnen die Bauarbeiten an der Autobahnbrücke in Römershag. Wie hinreichend bekannt ist, hat unser lieber Vater Staat am Schallschutz gespart. Deshalb wird das Kurorchester verpflichtet, jeden Sonntag Mittag dort von Haus zu Haus zu ziehen um den Lärm zu übertönen und das Leben der Bewohner angenehmer zu machen.

Es gibt in Bad Brückenau den sogenannten Chaosplatz – der Anfahrtsbereich der Grundschule in der Stollstraße. Auch ein extra eingerichteter Ablieferungsplatz für Eltern bringt wenig Entspannung in die Verkehrssituation. Der Kutschenservice aus dem Staatsbad ist von der Stadt zu engagieren um unsere Grundschulkinder persönlich von Zuhause abzuholen und natürlich am Nachmittag wieder sicher heimzubringen.

In diesem Jahr ist auch ein Lob in meiner Proklamation.

Die Kissinger Straße ist nun endlich fertiggestellt und gibt unserer Stadt einen würdigen Einfahrtsbereich. Beflügelt von diesem Erfolg sollten im kommenden Jahr die Bauarbeiten am Hammelburger Berg vorangetrieben werden – Ameisenblauäuglingliebhaber müssen in Ihrem Garten eine Ersatzheimat für den nie gesehenen Schmetterling zur Verfügung stellen.

Wie sicherlich bekannt ist, bin ich im Lebensmittel-Einzelhandel tätig und muss teilweise schon sehr Früh mit dem Arbeiten beginnen. Sollte eine meiner Dienstreisen, bei denen ich auch die Stadt Bad Brückenau repräsentiere, mal etwas länger dauern, sind alle auf meinem Arbeitsweg liegenden Ampeln auf grün zu schalten. Eine Eskorte der Polizei ist im absoluten Notfall sicherzustellen.

Diese meine Gesetze sind tunlichst zu befolgen. Wer gegen eines oder mehrere Gesetzt verstößt, muss meinen frisch renovierten Prinzessinenwagen nach der Faschingssession tiptop reinigen.

Gegeben, kundgetan und verlesen im November 2019

2019 - Sandy I.

2019 Prinzessin Sandy I. First Lady und tänzerische Frohnatur

 Prinzessin Sandy I. First Lady und tänzerische Frohnatur

 

Unterkategorien

Logo Brückenauer Karnevalsgesellschaft1. Große Bad Brückenauer
Karnevalsgesellschaft 1954
Schranzhof
97274 Leinach
Telefon: +49 171 2628384
eMail: vorstand@bruekage.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.